Infos für Besucher

Besucherregelung im Klinikzentrum Westerstede

Aktuell gibt es keine Einschränkungen zur Besucheranzahl sowie zur Besuchszeit und -dauer. Ebenso entfällt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und Patienten, Besuchende und Mitarbeitende müssen keinen SARS-CoV-2 Test mehr vorlegen.

Besuchende mit Symptomen einer Atemwegsinfektion sind zur Sicherheit der Patienten und Mitarbeitenden nicht gestattet.

Alle Informationen finden Sie hier: Corona-Informationen.

Besuchszeiten gelten nur in folgenden Bereichen:

· Intensivstation 1 (Station 74): 12–13 Uhr und 17–18.30 Uhr

· Intensivstation 2 (Station 73): 14.30–15.30 Uhr und 17.30–19 Uhr

· Stroke Unit / Neurologische Frühreha (NFR) (Station D23): 15.30–19 Uhr

Sollten Sie telefonischen Kontakt zu der Station aufnehmen wollen, auf der Ihre Angehörige/Ihr Angehöriger liegt, kann unsere Information (T 04488 500) gerne vermitteln.

Ammerland klinik 10 2019 nw 7487 web

Brustzentrum
Westerstede

Anmeldung

Stephanie Lehners-Randow
Frances Hollands
T
+49 (0)4488 50-3241
F
+49 (0)4488 50-3259

Haus B / EG

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Notfall
Anforderung Rettungswagen und Notarzt oder Rettungsdienst Ammerland
112

Notaufnahme der Ammerland-Klinik
Lange Straße 38, 26655 Westerstede
+49 (0)4488 50-6947

Ärztlicher Notdienst Westerstede, Westerstede-Ocholt, Apen, Augustfehn
Lange Straße 38, 26655 Westerstede
Integriert in die Notaufnahme der Ammerland-Klinik
+49 (0)4488 524440

Ärztlicher Notdienst Bad Zwischenahn, Edewecht
+49 (0)4403 19292

Ärztlicher Notdienst Wiefelstede, Rastede
49 (0)441 21006666

Oder bundesweiter Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Apotheken-Notdienst

Wegweiser
Anmeldung

Stephanie Lehners-Randow
Frances Hollands
T
+49 (0)4488 50-3241
F
+49 (0)4488 50-3259

Haus B / EG

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Brustzentrum

Behandlungsschwerpunkte

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ihre Ansprechpartner des Brustzentrums

Leitungsteam

Ammerland klinik 10 2019 nw 9958 web
Martin Thoma
Chefarzt des Brustzentrums, Senologie

Medizinische Kernpartner

IMG 9768 web
Dr. med. Rainer Schutz
Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

  • mehr

    Zusatzbezeichnungen: Dysplasie, Lasermedizin, Gyn. Onkologie, Uro-Gynäkologie (AGUP II), Spezielle Endometriose

    Mitgliedschaften:
    · Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der SEF
    · DGGG
    · DKG
    · AGO
    · NOGGO
    · SEF
    · AGUB
    · AGCPC
    · AGE
Ufen Mark Peter
Dr. Mark-Peter Ufen
Leitender Arzt Sektion Hämatologie/Onkologie, Leitung Onkologisches Zentrum

  • mehr
    Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt gesamte Innere Medizin, ESMO-zertifiziert seit 2018

    Zusatzbezeichnungen:
    Palliativmedizin, Rettungsmedizin

    Mitgliedschaften:

    · European Society for Medical Oncology (ESMO)
    · Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)
    · Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
    · Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO)
    · Regionales Tumorzentrum Weser-Ems e.V.
IMG 9636 2 web
Richard Bähr
Oberarzt

  • mehr
    Facharzt für Neurologie

    Zusatzbezeichnungen: Palliativmedizin
Ammerland klinik 09 2019 nw 6534 web Dr med Lutz Pollak
Dr. Lutz Pollak
Nuklearmedizin

  • mehr
    Fachkunde für Strahlenschutz, Sonographie der Schilddrüse, Strahlenschutzbeauftragter
Ammerland Kliniken 20210125 0055 LLPHOTO DE
Dr. med. Sebastian Simka
Chefarzt der Radiologie und Leitender Arzt des MVZ

  • mehr
    Facharzt für Radiologie

    Zertifizierter interventioneller Radiologe,
    DeGIR Zertifikat Stufe I,
    Kardio-MRT (Q1-Zertifikat)
    MR-Prostatographie (Q2-Zertifikat)
DIAKO Strahlentherapie Team 20140822 035
Prof. Dr. Robert M. Hermann
Ärztlicher Leiter des Zentrums für Strahlentherapie und Radioonkologie Westerstede, Stv. Leitung Prostatazentrum
Dr Woziwodzki web
Dr. med. Jörg Woziwodzki
Facharzt für Pathologie, Institut für Pathologie Aurich & Ammerland
Dr Stachetzki web
Dr. med. Ulf Stachetszki
Facharzt für Pathologie, Institut für Pathologie Aurich & Ammerland
Dr Tuma web
Dr. Frantisek Tuma
Facharzt für Pathologie, Institut für Pathologie Aurich & Ammerland

Breast Care Nurse

Hockmann Vanessa
Vanessa Hockmann
Breast Care Nurse (Brustfachschwester), Brustzentrum

  • mehr
    Gesundheits- und Krankenpflegerin
T: +49 (0) 4488 50-5695

Sekretariat und Anmeldung

IMG 0778
Stephanie Lehners-Randow

Interne Kooperationspartner

Externe Kooperationspartner

In den besten Händen

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Lukas Lehmann Photography

Lukas Lehmann Photography

Michael Bahlo

Daniel Koebe, danielkoebe.com

Daniel Koebe, danielkoebe.com

Daniel Koebe, danielkoebe.com

Lukas Lehmann