T +49 (0)4488 50-4560
F +49 (0)4488 50-4569
Haus D/EG
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
T +49 (0)4488 50-2785
Haus D/EG
Besuchszeiten
Täglich: 14.30–15.30 Uhr und 17.30–19 Uhr
Klinik für Kardiologie
Unser Leistungsspektrum
Auch in Belastungssituationen muss das Herz als zentrales Kreislauforgan die Durchblutung des Körpers aufrecht erhalten. In der Klinik für Kardiologie werden unter der Leitung von Dr. Andreas Müller-Eichelberg und Dr. Rames Kussebi alle Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems diagnostiziert und behandelt. Dazu gehören vor allem Bluthochdruck (Hypertonie), die koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen. Wir setzen bei der Behandlung dieser Erkrankungen auf interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Klinik.
Die Versorgung von Notfallpatienten mit Verdacht auf akuten Herzinfarkt erfolgt in unserer zertifizierten Chest-Pain-Unit, einer spezialisierten Behandlungseinheit in unserem Notfallzentrum. Außerdem sind wir Bestandteil der Stroke-Unit der Ammerland-Klinik Westerstede, in der Patienten mit einer gestörten Blutversorgung des Gehirns (Schlaganfall bzw. Stroke) behandelt werden.
Kardiologie mit Augenmaß
Nach Abwägung von Nutzen und Risiko legen wir gemeinsam mit Ihnen das Behandlungsziel fest und beraten die möglichen Wege dahin. Menschliche Zuwendung durch unser gesamtes Team steht dabei an erster Stelle.

Intensivstation
Wir betreuen die zweite Intensivstation der Ammerland-Klinik mit insgesamt 14 Behandlungsplätzen, von denen sieben Intensiv-, drei neurologische Frühreha-Plätze und vier Intermediate Care-Betten (Intensivüberwachungspflege) sind.
Auf unserer Intensivstation werden die Patienten engmaschig beobachtet und überwacht. Das kompetente und erfahrene Team besteht aus Ärzten, Krankenschwestern und Pflegefachkräften sowie Physiotherapeuten. Es behandelt Patienten bei schweren Erkrankungen wie etwa Herzinfarkte, Lungenentzündungen, Nierenversagen und anderen Kreislauferkrankungen sowie Schlaganfällen. Unser Ziel ist es, Sie oder einen Ihrer Angehörigen, durch eine kritische Erkrankungsphase zu begleiten. Dafür sind wir rund um die Uhr für Sie da.
Ihr Team der Kardiologie
Chefärzte

Chefarzt der Kardiologie

Chefarzt der Kardiologie, Leitung Chest-Pain-Unit
-
mehr
Spezielle Internistische Intensivmedizin und Angiologie
Leitender Arzt Elektrophysiologie

Leitender Arzt der Elektrophysiologie, Kardiologie
-
mehr
Zusatzqualifikationen: Spezielle Rhythmologie/Invasive Elektrophysiologie (DGK), EHRA certified electrophysiology specialist (ECES) - Level 2
Oberärzte

Oberarzt Kardiologie
-
mehr
Facharzt Innere Medizin
Zusatzqualifikationen: spezielle Rhythmologie (aktive Herzrhythmusimplantate (Schrittmacher, Defibrillatoren, CRT), Zusatzbezeichnung Notfall- und Rettungsmedizin, Leitender Notarzt, Prüfer der Ärztekammer Niedersachsen der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Weiterbildungsermächtigter der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Weiterbildungsermächtigter und stellvertretender Fortbildungsleiter Spezielle Rhythmologie (aktive Herzrhythmusimplantate), Lehrer der Krankenpflegeschule für den Bereich Kardiologie

Oberarzt, Kardiologie und Intensivmedizin
-
mehr
Facharzt für Innere Medizin, spezielle internistische Intensivmedizin
Stationsleitung

Stationsleitung D24
Stationsleitung Intensivstation
Stationsleitung Intensivstation 73
Sekretariat


