Sie finden uns in der Zentralambulanz
Haus A / 2. OG
T +49 (0)4488 50-5200
F +49 (0)4488 50-6999
Spezialsprechstunden
Tumor: Mo. 8–14 Uhr
Ansprechpartner: Dr. Anke Lenz
Hernie: Di. 8–14 Uhr
Ansprechpartner: Andreas Rackwitz
Schilddrüse: Mi. 8–14 Uhr
Ansprechpartner: Maroof Sayeed Shah
Proktologie: Do. 8–14 Uhr
Ansprechpartner: Dr. Stefan Nordbruch
Allgemeine Sprechstunde: Fr. 8–12 Uhr
Ansprechpartner: Dr. Janina Grandtke
Sprechstunden für Privatpatienten nach Vereinbarung.
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Unser Leistungsspektrum
In spezialisierten Teams behandeln wir Patienten mit gut-, und bösartigen Krankheiten des gesamten Magendarmtraktes und seinen Anhangsdrüsen, der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse) und der Bauchwand. Die Organisation unserer Klinik in Teams garantiert Ihnen beste Expertise von erfahrenen Chirurgen in Beratung im Rahmen der Spezialsprechstunden, Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung.
Unsere Chirurgen bilden sich regelmäßig intern und extern fort, um beim rasanten Fortschritt der Medizin ständig aktuell informiert zu sein und sich neue Techniken anzueignen. Unsere Behandlungsstrategien orientieren sich an gültige nationale und internationale Leitlinien, damit Sie die beste etablierte Behandlung erfahren. Von uns entwickelte Behandlungspfade und eigene Standards vermitteln Sicherheit und verringern Fehlerquellen während Ihrer Behandlung in unserer Klinik.

Die meisten Eingriffe (auch hoch komplexe wie an der Speiseröhre und der Bauchspeicheldrüse) führen wir, dank hochqualifizierter Chirurgen und unserer speziell dafür gebauten und mit modernster Technik ausgestatteten MIC Säle, routinemäßig minimal invasiv durch. Innovative Operationsverfahren und Techniken haben einen besonderen Stellenwert in unserer Klinik. So agieren unsere Chirurgen als Mentoren bei bestimmten modernen Operationsverfahren.
Die spezialisierten Teams
-
Team I – Endokrine Chirurgie
Hat Ihr Hausarzt bei Ihnen einen Knoten in der Schilddrüse festgestellt? Möchten Sie sich von einem Facharzt beraten lassen?
Dann sind Sie in unserem SCHILDDRÜSENZENTRUM sehr gut aufgehoben. Zum ersten Kennenlernen und Vertrauensaufbau besuchen Sie gerne unsere endokrine Sprechstunde. Hier haben Sie Gelegenheit, unverbindlich von einem Spezialisten untersucht und beraten zu werden. Denn heute muss häufig nicht gleich operiert werden. Falls doch die Notwendigkeit einer Operation besteht, kümmern wir uns selbstverständlich um umfassende Diagnostik und Vorbereitung.
Schilddrüsenoperationen werden in unserem Schilddrüsenzentrum ausschließlich von spezialisierten Chirurgen mit besonderer Expertise und Erfahrung durchgeführt. Ein kleiner Hautschnitt mit späterer kosmetisch ansprechbarer Narbe gehört zu unserem Anspruch. Lupenbrille und ständige Überwachung der Stimmbandnerven erhöhen die Sicherheit bei diesen filigranen Eingriffen und werden obligatorisch eingesetzt.
Operationen an den Nebenschilddrüsen wie z. B. bei Dialysepatienten führen wir ebenfalls regelmäßig durch.
Die Entfernung von Nebennierentumoren erfolgt fast ausschließlich minimal invasiv.
-
Team II – Oberer Magen-Darm-Trakt – chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Hierzu zählt die chirurgische Therapie von gut- und bösartigen Tumoren der Speiseröhre, des Magens, der Leber, der Gallengänge und der Bauchspeicheldrüse.
Refluxerkrankungen mit Sodbrennen oder Schluckbeschwerden können die Lebensqualität stark beeinträchtigen und in manchen Fällen zu ernsthaften Schäden der Speiseröhre führen. Präzise endoskopische Untersuchungen und Funktionsdiagnostik sind unbedingt, um die richtige Therapie einzuleiten. Zusammen mit unseren Gastroenterologen betreuen und beraten Patienten mit Refluxerkrankungen.
Falls eine chirurgische Therapie in Frage kommen sollte, führen wir diese in minimal invasiver standardisierter Technik mit sehr guten funktionellen Ergebnissen durch.
-
Team III – Unterer Magen-Darm-Trakt – Proktologie – Beckenbodenchirurgie
Ein besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von Patienten mit Dickdarm- und Enddarmkrebs. Seit 2006 ist die Klinik als zertifiziertes Darmzentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft anerkannt, sodass wir auf eine lange Erfahrung in diesem Bereich blicken . Mit jährlichen Überprüfungen durch die Zertifizierungsstelle sorgen wir für eine Sicherstellung unserer hohen Standards bei der interdisziplinären Behandlung von Darmkrebserkrankungen. Modernste minimal invasive Techniken kommen zum Einsatz.
Zusammen mit der Klinik für Urologie und der Klinik für Gynäkologie führen wir das zertifizierte Beckenbodenzentrum. Hier werden gemeinsam Patienten mit Krankheiten des Beckenbodens, wie Stuhlentleerungsstörung und Stuhlinkontinenz behandelt. Sie profitieren von interdisziplinär abgestimmten Therapiekonzepten, um bestmögliche funktionelle Ergebnisse zu erzielen. Neben konservativen Therapieansätzen wird, bei entsprechender Indikation, von den vielen zur Verfügung stehenden Operationsverfahren das für den Patienten am geeignetsten ausgewählt.
Proktologische Krankheitsbilder wie Hämorrhoiden und Fisteln werden sowohl mit etablierten als auch neueren Verfahren behandelt.
-
Team IV – Hernienchirurgie
In der Ammerland-Klinik werden alle Arten von Hernien behandelt. Dabei kommen alle aktuellen Operationsverfahren zum Einsatz. Sie werden ausführlich und kompetent durch unsere Hernienchirurgen beraten und behandelt. Die Qualität unserer Hernienchirurgie wird ständig extern geprüft und durch den Herniensiegel der verantwortlichen Fachgesellschaft Herniamed bestätigt.
Ihr Team der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chefarzt

Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Leitung Beckenboden-, Darm-, Hernien-, MIC- und Schilddrüsenzentrum
-
mehr
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie, Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Proktologie, Qualifikation Senior-Darmoperateur von der Deutschen Krebsgesellschaft DKG, Experte für transanale TME der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Oberärzte

Leitende Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Leiterin Minimal-invasive Chirurgie
-
mehr
Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie, Oberbauch- und Onkologische Chirurgie
Benannte Operateurin für kolorektale Karzinome im Rahmen des Darmzentrums und für minimal-invasive Chirurgie im Rahmen des MIC-Zentrums

Leitender Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie, Leitender Arzt Wundzentrum
-
mehr
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Proktologie, Ermächtigung zur vollen Weiterbildung im Bereich chirurgische Proktologie, Wundspezialist

Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie
-
mehr
Facharzt für Chirurgie, Anerkannter Chirurg im Kompentenzentrum für Hernienchirurgie
Fachkunde im Strahlenschutz für intraoperative Röntgendiagnostik, Strahlenschutz für Notfalldiagnostik

Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie , Leiter Hernienzentrum
-
mehr
Facharzt für Viszeralchirurgie

Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Koordinator Darmzentrum