Woran ist zu denken?
Für einen möglichst angenehmen Aufenthalt und eine reibungslose Aufnahme in die Ammerland-Klinik sollten Sie einige Punkte bedenken und Ihre Unterlagen zum Aufnahmetermin mitbringen.
Wichtige Unterlagen für die Aufnahme
-
Personalausweis / Reisepass
-
Einweisungsschein Ihres Arztes (Verordnung der Krankenhausbehandlung)
-
Krankenversicherungskarte oder Klinikkarte Ihrer privaten Krankenversicherung
-
aktuelle Medikamentenliste
-
Kontaktdaten Ihrer Angehörigen
-
Unterlagen des behandelnden oder einweisenden Arztes
- Röntgenbilder / CT-Aufnahmen
- Vorbefunde
- Berichte
- Arztbriefe
- aktuelle Laborbefunde
-
Impfpass
-
Ausgefüllter Aufklärungsbogen
Wir möchten unsere Patienten vor einer ärztlichen Behandlung umfassend über den geplanten Eingriff und seine Notwendigkeit, über mögliche Komplikationen und die Art bzw. Schwere des Eingriffs aufklären. Hierzu stellen wir Ihnen die Patientenaufklärung als PDF zur Verfügung, damit Sie sich bereits im Vorfeld über die Behandlung informieren und im Arztgespräch gezielte Fragen stellen können. Laden Sie sich Ihre Patientenaufklärung als PDF herunter - bestenfalls bringen Sie das Formular bereits ausgefüllt zum Arztgespräch mit.
Zusätzliche Unterlagen (falls vorhanden)
-
Patientenverfügung
-
weitere medizinische Pässe
- Allergiepass
- Röntgenpass
- Diabetespass
-
Zusatzversicherungshinweise
-
bei Privatversicherten: Kostenübernahmeerklärung
Checkliste für den persönlichen Bedarf
-
ausreichend bequeme Kleidung
- Unterwäsche, Strümpfe
- Nachtwäsche
- Bademantel
- Jogginganzug
- Kleidung für den Tag Ihrer Entlassung
- rutschfeste Schuhe und Hausschuhe
-
Hygieneartikel
- Handtücher und Waschlappen
- Kulturtasche
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Shampoo und Duschgel
- Bürste
- Kosmetikartikel
- Rasierer
- Fön
-
Hilfsmittel und Etuis, Allgemeines
- Brille
- Zahnersatz
- Hörgeräte
- Ohrstöpsel
- Wecker / Uhr
- Kopfhörer
- Schreibutensilien
- etwas Bargeld für Kiosk oder Telefon
- Unterhaltungsmedien wie Bücher, Zeitschriften, MP3-Player (interessante Lektüre finden Sie auch in unserer Klinikbibliothek)
-
Dinge, die Sie besser zu Hause lassen sollten
- größere Geldbeträge
- wichtige persönliche Unterlagen
- sonstige Wertgegenstände wie Schmuck
- Auto- und Hausschlüssel