Unsere Anreise-Checkliste für Ihren reibungslosen Aufenthalt.
Notfallzentrum der Ammerland-Klinik Lange Straße 38, 26655 Westerstede+49 (0)4488 50-6950
Oder bundesweiter Ärztlicher Bereitschaftsdienst116117
Apotheken-Notdienst
Erfahren Sie mehr über uns – über unsere Zielsetzungen, unsere Organisationsstrukur, unser Engagement im sozialen Bereich oder über unsere mehr als 70-jährige Geschichte.
Zur Wissensvermittlung, Weiterbildung und zum Kennenlernen unserer Arbeit laden wir Sie herzlich zu unseren Vorträgen und Führungen ein. Die Themen richten sich nicht nur an die Fachwelt, sondern regelmäßig auch an Patienten und interessierte Laien.
Chronologisch sortiert finden Sie hier unsere Pressemitteilungen, mit denen wir Sie über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse der Ammerland-Klinik informieren.
Um unsere moderne und innovative Infrastruktur weiter auszubauen, koordiniert unsere Wirtschaftsabteilung regelmäßig die Entwicklung, Planung und Abwicklung von Vergabeprojekten. Hier können Sie sich über aktuelle Ausschreibungen informieren.
Um die Ammerland-Klinik stetig weiterzuentwickeln, gleichzeitig jedoch die Wirtschaftlichkeit unserer Klinik zu wahren, versuchen wir bei Projekten, die gefördert werden, entsprechende Fördermittel in Anspruch zu nehmen.
Die Leitung der Ammerland-Klinik setzt sich dafür ein, den Energieverbrauch am Standort Westerstede kontinuierlich zu optimieren.
Von A bis Z erklären wir Ihnen in unserem Glossar wichtiges medizinisches Vokabular. Wir möchten dazu beitragen, dass für unsere Patienten und ihre Angehörigen Diagnosen verständlicher und Behandlungsmethoden transparenter werden.
Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik
golubovy, iStockphoto
Elen11, iStockphoto