7. Juli 2021
Wohnortnah und zukunftsorientiert - Klinikzentrum Westerstede wird zum Gesundheitsquartier im Ammerland
Die Ammerland-Klinik GmbH verzeichnete in den letzten Jahren eine erhebliche Leistungsentwicklung in allen Fachbereichen. Um dieser Weiterentwicklung auch künftig gerecht zu werden und die qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen, wird nun ein Gesundheitsquartier im und für das Ammerland entstehen.
Geplant ist ein umfangreicher Neubau mit anschließender Sanierung der Bestandsgebäude. Der Neubau umfasst u.a. mehrere OP-Säle, eine konservative und operative Intensivstation, die Erweiterung der Notaufnahme, einen Hubschrauberlandeplatz sowie Platz für 176 Betten.
Für die finanzielle Unterstützung des Bauvorhabens, mit einem geschätzten Gesamtinvestitionsvolumen von 180 Mio. Euro, wurde ein erster Förderantrag beim Land Niedersachsen gestellt.
Bis zum Start der Baumaßnahmen im Zuge der Baulichen Zielplanung werden weitere Maßnahmen folgen. So entsteht u.a. in Kooperation mit der Stadt Westerstede eine betriebsnahe Kita, das Ammerland-Hospiz wird erweitert, die Mitarbeiter-Cafeteria um einen Außenbereich ergänzt und ein weiteres Apartmenthaus für Mitarbeitende sowie ein dritter Kreißsaal gebaut.
Die Basis für den Erfolg der Ammerland-Klinik GmbH sind unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden – so wurde auch im letzten Jahr die Anzahl dieser weiter gesteigert.
„Wir können immer – vor allem auch in herausfordernden Zeiten – auf unsere Mitarbeitenden zählen. Während der gesamten Corona-Pandemie haben sie für unsere Patienten das hohe Niveau der medizinischen und pflegerischen Versorgung aufrecht erhalten.“, lobt Axel Weber, „Mit der stetigen Weiterentwicklung und Modernisierung unserer Klinik möchten wir uns für diese starke Leistung bedanken. Die geringe Fluktuation, die familiäre Atmosphäre und die Identifikation der Mitarbeitenden mit der Klinik sind ein Zeichen dafür, dass wir auf einem sehr guten Weg sind.“
