16. Juli 2025
Natürliche Geburt in sicherer Umgebung – Ammerland-Klinik schafft die Möglichkeit der Geburt im hebammengeleiteten Kreißsaal
Eine natürliche, interventionsarme Geburt ist der Wunsch vieler werdender Mütter. Mit dem Angebot des Hebammenkreißsaals bietet die Ammerland-Klinik Schwangeren nun die Möglichkeit, unter der Geburt ausschließlich von Hebammen betreut zu werden. Gleichzeitig profitieren sie von der Versorgungssicherheit einer erfahrenen Geburtsklinik.
Eine natürliche Geburt in sicherer Umgebung und vertrauensvoller Atmosphäre: Dies ist der Wunsch vieler Frauen, wenn sie an die Geburt ihres Kindes denken. Auf diesen Wunsch wird in der Geburtshilfe der Ammerland-Klinik zwar bereits seit vielen Jahren großen Wert gelegt, trotzdem schafft die Geburtsklinik ab August dieses Jahres ein neues Angebot für Schwangere und startet mit einem Hebammenkreißsaal.
Das Konzept richtet sich an gesunde Frauen mit einer unkomplizierten Schwangerschaft, die eine natürliche Geburt ohne medizinische Intervention beabsichtigen. „Die Frauen wünschen sich, insbesondere unter der Geburt, eine vertrauensvolle Atmosphäre. Diesem Wunsch wird der Hebammenkreißsaal auch dadurch gerecht, da wir die Schwangeren bereits ab der 24. Schwangerschaftswoche begleiten. Drei verbindliche Vorgespräche finden in festgelegten Abständen statt“, erklärt Agnieszka Zapalska, Leitende Hebamme. In dieser Phase werden medizinische Rahmenbedingungen geklärt, Wünsche besprochen und das persönliche Vertrauensverhältnis frühzeitig aufgebaut. Aufgrund von verschiedenen Ausschlusskriterien kommt letztlich nicht jede Frau in Frage.
Die Renovierung der Kreißsäle in der Ammerland-Klinik wird in Kürze abgeschlossen sein, sodass es künftig drei hochmoderne Kreißsäle mit zwei Geburtswannen geben wird. Im neu geschaffenen Hebammenkreißsaal wird die werdende Mutter, insbesondere in der letzten Geburtsphase, von mindestens zwei Hebammen begleitet – in eigener Verantwortung und ohne ärztliche Anwesenheit. Hierzu wurde das Team auf insgesamt 23 Hebammen erweitert. „Ich sehe sehr engagierte Hebammen an meiner Seite, die das Projekt mit Herz und Verstand verfolgen“, lobt Dr. Rainer Schutz sein Team „Unsere Geburtshilfe ist interprofessionell und teamorientiert, sodass der Hebammenkreißsaal sich optimal in unser bestehendes familienorientiertes Konzept einfügt.“
Das Modell bietet eine Alternative zur Geburt in einem Geburtshaus, von denen es in unserer Region nur noch sehr wenige gibt. Initiatorin und Projektleiterin des Hebammenkreißsaals ist Hebamme Bianca Bräunig: „Es besteht hohes Interesse: Die ersten Frauen haben sich bereits für die Entbindung im Hebammenkreißsaal angemeldet. Jedoch wird von ca. 100 Anmeldungen, nur etwa ein Drittel auch infrage kommen. Die Sicherheit der Klinik im Hintergrund bietet den Frauen und uns Hebammen alle Möglichkeiten. Sollte sich unter der Geburt etwas verändert, kann jederzeit gehandelt werden. Die Abstimmung mit den Ärzten ist stets möglich und je nach Geburtsverlauf, z. B. bei einem auffälligen CTG, auch streng in einem Konzept geregelt.“
Wer Interesse an dem Angebot des Hebammenkreißsaals hat oder sich im Vorfeld informieren möchte, kann einen Termin in der Hebammensprechstunde vereinbaren: T 04488 50-3258
