21. Juni 2021
Der Freundeskreis Brustgesundheit übergibt das 7.000 Herzkissen an das Brustzentrum der Ammerland-Klinik
Die „Aktion Herzkissen“ wurde im September 2010 von Anne Kühn ins Leben gerufen. In den vergangenen elf Jahren nähten Anne Kühn und ihr Team bereits 7.000 Herzkissen für das zertifizierte Brustzentrum der Ammerland-Klinik. Martin Thoma (Chefarzt des Brustzentrums), Axel Weber (Hauptgeschäftsführer der Ammerland-Klinik), Vanessa Hockmann sowie Heike Spars (Breast-Care-Nurses) nahmen das 7.000 Herzkissen dankbar entgegen.
„Ein Herz für jede Brustkrebspatientin“ – so lautete damals das Motto. Denn die Herzkissen werden den Patientinnen und -patienten des Brustzentrums als Geschenk nach einer Operation übergeben. Im letzten Jahr waren dies 861 Frauen und Männer aus einem überregionalen Einzugsgebiet.
„Neben der aufmunternden emotionalen Geste dient das Kissen auch zur Entlastung nach der Operation. Unter dem Arm getragen, lindert es Druck- und Wundschmerz.“, berichtet Martin Thoma. Die Idee stammt aus Amerika und wurde von einer dänischen Krankenschwester nach Europa gebracht. Die ehrenamtlichen Näherinnen des Freundeskreis Brustgesundheit vermessen, nähen und stopfen jedes Herzkissen als Unikat in liebevoller Handarbeit, um es der Ammerland-Klinik und somit den Brustkrebspatientinnen und -patienten zu schenken. Dabei werden nur reine Baumwollstoffe und hochwertiges Füllmaterial verwendet.
„Wir sind Frau Kühn und ihren Damen sehr dankbar – diese tolle Aktion, über so viele Jahre, lebt von ihrem Einsatz und ihrer Hingabe.“, lobt Axel Weber.
„Vor der Corona-Situation haben wir uns mit bis zu 15 Frauen bei mir Zuhause getroffen und die Kissen aus fünf Kilogramm Füllwatte genäht. Pro Kissen benötigen wir ca. 1,5 Stunden. In den letzten Monaten haben wir die einzelnen Arbeitsschritte einfach unter uns aufgeteilt. So wurden trotzdem 100 Kissen pro Monat genäht und an die Klinik übergeben.“, sagt Anne Kühn.
Wer Anne Kühn und ihre Näherinnen unterstützen möchte, kann Stoffe liefern. Aber auch über Hilfe beim Nähen und Stopfen würden sich die Damen vom Freundeskreis freuen. Nähere Informationen gibt es unter www.freundeskreis-brustgesundheit.de.
