Wir bieten jedes Jahr eine
Ausbildung zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d)
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte – kurz PKA – sind die guten Feen der Apotheke. Sie bestellen Waren, sorgen dafür, dass die Medikamente fachgerecht gelagert werden und beraten die Kunden. Sie sind Schnittstelle zwischen Büro- und Verkaufsraum. In unserer klinikeigenen Apotheke kommen während der Ausbildung abwechslungsreiche Aufgaben auf dich zu.
Als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte übernimmst du in unserer klinikeigenen Apotheke folgende Aufgaben
- Kundenberatung und Verkauf apothekenüblicher Produkte
- Kontrolle und Lagerung eingehender Ware
- Büro- und Verwaltungsaufgaben
Was du mitbringen solltest
- Realschulabschluss (Sekundarabschluss I) oder Abitur
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Freude an der Beratung
- Selbstorganisation
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Spaß an Teamarbeit und selbstständiger Problemlösung
Ablauf der Ausbildung
- die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt zum 1. August
- der theoretischen Teil der Ausbildung findet an der BBS Haarentor in Oldenburg statt
- den praktischen Abschnitt absolvierst du in der Apotheke der Ammerland-Klinik
- dein Ausbildungsgehalt ist nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes) geregelt
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
Und danach?
Mit dem Ausbildungsabschluss in der Tasche ist einiges möglich. Du kannst die Weiterbildung zum Kosmetiker starten oder als Handelsfachwirt den Sprung auf die mittlere Führungsebene anstreben. Auch der Weg zum Pharmareferenten steht für Dich offen.
Du bist dabei?
Dann bewirb dich einfach per E-Mail oder über das untenstehende Bewerbungsformular.
Ansprechpartner für die Ausbildung zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten
Personalabteilung der Ammerland-Klinik GmbH
Tel. 04488 50 3670
bewerbung@ammerland-klinik.de