Zur Verstärkung des Teams unseres interdisziplinären Notfallzentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder auch Teilzeit (mind. 0,75 VK) eine
Pflegerische Teamleitung * für unser Notfallzentrum
* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
Ihre Aufgaben bei uns
- Fachliche und organisatorische Leitung und Weiterentwicklung unseres Notfallzentrums
- Ökonomischen Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Qualitätssicherung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung
- Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
- Sicherstellung der fachlichen Qualifikation/Kompetenz des pflegerischen Teams
- Konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Team
Wir wünschen uns
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger* sowie die Fachweiterbildung für Notfallpflege
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Notaufnahme
- eine Qualifikation für Leitungsaufgaben ist für Sie jetzt oder in naher Zukunft selbstverständlich
- eine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Sozial- und Organisationskompetenz
- Freude an der Weiterentwicklung von Prozessabläufen und der Etablierung neuer Strukturen sowie der Umsetzung innovativer Ideen zur Weiterentwicklung des Notfallzentrums
- eine wertschätzende Gesprächsführung, die es ermöglicht auch in Konfliktsituationen eine ergebnisorientierte Lösung zu finden
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein kooperatives Arbeitsverhalten
Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik, u. a. gehört die digitale Patientenakte und Fieberkurve bei uns zum Standard
- ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima
- digitales Ausfallmanagement mit der Shift Manager App
- eine tariflich abgesicherte Vergütung nach dem TVöD
- digitale und minutengenaue Arbeitszeiterfassung
- zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Jobrad-Leasing deines Wunschrades oder E-Bikes
- eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- weitere Benefits
Das sind wir
Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede mit über 500 Betten. Hier engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.
Unsere interdisziplinäre Notaufnahme ist einer der Bereiche, in dem Mitarbeitende der Ammerland-Klinik und des Bundeswehrkrankenhauses Hand in Hand zusammenarbeiten. Dieses Kooperationsmodell ist überregional anerkannt und spielt eine wichtige Rolle bei der Akutversorgung von Notfallpatienten* aus ganz Nordwestdeutschland. Jährlich werden etwa 37.000 Patienten* mit Erkrankungen und Verletzungen aller Schweregrade und Dringlichkeitsstufen versorgt.
Das Notfallzentrum ist u. a. als Traumazentrum, Chest-Pain-Unit und Stroke-Unit überregional zertifiziert sowie in die (umfassende) Versorgungsstufe III eingestuft. Auf Seiten der Ammerland-Klinik arbeiten 25 Vollzeitkräfte, die überwiegend examinierte Pflegekräfte sind und durch MFAs ergänzt werden.
Es stehen zwei Schockräume, zwölf Untersuchungsräume, drei Notfallräume sowie ein CT zur Verfügung. Organisatorisch und personell ist eine Aufnahmestation mit zertifizierter Chest-Pain-Unit vollständig angeschlossen. Zudem ist die kassenärztliche Bereitschaftspraxis im Sinne eines „1-Tresen-Prinzips“ erfolgreich in den Bereich integriert.
Das Manchester-Triage-System ist seit Jahren etabliert und die gesamte Dokumentation ist papierfrei digitalisiert. Baulich und technisch befindet sich der Gesamtbereich auf dem neuesten Stand einer hochwertigen modernen Notfallversorgung.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30. September 2023 einfach per E-Mail oder über das untenstehende Bewerbungsformular.
Ihr Ansprechpartner
Peter Frickhöffer
04488 50-2530
pdl@ammerland-klinik.de
Ammerland-Klinik GmbH
Lange Straße 38 l 26655 Westerstede